Expert:innen-Interview
Im Expert:innen-Interview sprechen wir mit Personen aus dem Bereich der Frühen Bildung. Dabei berichten Fachkräfte aus der Praxis von Ihren Erfahrungen. Trainer und Trainerinnen geben Ihnen Tipps und Einblick in Ihre Weiterbildungen. Daneben erhalten Sie von Expert:innen aus der Wissenschaft Einblick in aktuelle Forschungsstände. Mit dem breiten Wissen aus Theorie und Praxis erhalten Erzieher:innen neuen Input zur Qualifizierung. Somit sprechen die Interviews zu Kita-Themen, die stets zwischen 30-60 Minuten dauern, Fachkräfte in Krippe, Kindergarten, Hort und Tagespflege an.
- Expert:innen-Interview
-
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Der Kita-Kollaps: Warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss – mit Dr. Ilse Wehrmann
Bewertet mit 0 von 50,00 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Beziehung für Bildung – die Bedeutung vertrauter und feinfühliger Begleitung im U3-Bereich – mit Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Eingewöhnung in der Peer Group – mit Anja Cantzler
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Partizipatorische Eingewöhnung – mit Prof. Dr. Marjan Alemzadeh
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen – mit Anja Cantzler und Klaus Kokemoor
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Beobachten als Gewinn für die pädagogische Arbeit – mit Marion Lepold, Theresa Lill und Mathias Tuffentsammer
Bewertet mit 4.50 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Wie Kinder Sprachen entdecken – mit Anne Rosenkötter
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der Kita – mit Sandra Richter
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien – mit Dr. Christiane Hofbauer
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Warum Spielen so wichtig ist – mit Dr. Udo Baer
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Qualität in der Offenen Arbeit – mit Nicole Dreesen
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Kinderschutz: Kinder vor Übergriffen schützen – mit Josefine Barbaric
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Wörterzauber statt Sprachgewalt – mit Lea Wedewardt
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Morgenkreis – veraltete Tradition oder bedeutsames Ritual? mit Margit Franz
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Selbstfürsorge in Krisenzeiten – mit Cornelia Korreng
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
An der Wut wachsen – mit Dr. Gabriele Haug-Schnabel und Kathrin Hohmann
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Digitale Medien in der Kita – Erkenntnisse aus dem größten nationalen Modellversuch – mit Eva Reichert-Garschhammer
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Begabungen von Kita-Kindern unabhängig ihrer Herkunft erkennen und fördern – mit L. Pohlmeier und Dr. N. Seddig
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Erzählen, singen, spielen: Geschichten lebendig werden lassen – mit Marion Böller
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Anleiten in der pädagogischen Praxis – mit Friederike Kott und Renate Maier-Lutz
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Öffentlichkeitsarbeit in der Kita: Ein Einblick – mit Saskia Franz
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Geschlechtliche und romantische Vielfalt im Bilderbuch – mit Antonius Peeters
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Kindliche Bedürfnisse erkennen – mit Sybille Schmitz
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Die Bedeutung von Bauen & Basteln für die Entwicklung der Kinder – mit Michael Fink
Bewertet mit 4.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
BIKO – Spielerisch Kompetenzen fördern – Experteninterview mit Prof. Dr. Manfred Holodynski, Dorothee Seeger & Julia Bracht
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Stark fürs Leben – mit Dr. Gabriele Haug-Schnabel, Dr. Joachim Bensel und Sibylle Fischer
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Vielfalt in Kinderbüchern – mit Sabine Bonewitz und Ulrike Weber (Stiftung Lesen)
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Motorische Entwicklung – mit Prof. Renate Zimmer
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Mit Kindern im Gespräch – mit Prof. Gisela Kammermeyer
Bewertet mit 4.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Wertschätzung und Mitarbeiterbindung – mit Sabine Hagen
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Vom Monolog zum Dialog! Herausfordernden Eltern begegnen – mit Ursula Günster-Schöning
Bewertet mit 5.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Überzeugen! – mit Sieglinde Eberhart und Marcel Hinderer
Bewertet mit 0 von 58,99 € - Expert:innen-Interview
-
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Dokumentation in der Kita – Prof. Helen Knauf und Marion Lepold
Bewertet mit 4.00 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Wie funktioniert eigentlich Kita-Leitung? mit Dörte Mülheims
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Mit Marte Meo® Beziehungen gestalten mit Astrid Leska
Bewertet mit 0 von 58,99 € -
Expert:innen-InterviewExpert:innen-Interview
Die Kita als sicherer Ort für Kinder mit Prof. Dr. Jörg Maywald
Bewertet mit 5.00 von 58,99 €
Qualität in Kitas – Online-Kurse für jeden Bedarf!
Unser Anliegen ist es, Qualität in Kitas zu fördern. Dabei verfolgen wir die Idee der digitalen Weiterbildung. Warum? Ganz einfach! Nicht jeder hat die Möglichkeit, eine passende Fortbildung in seiner Nähe zu finden. Die Fortbildungsthemen hängen meist von den Referenten in der Nähe ab. Das kann gut zu den Bedarfen passen – oder auch nicht.
Hier kommen die Vorteile der Online-Kurse ins Spiel! Es ist egal, wo man wohnt oder wann man Zeit hat. Denn die Fortbildungen unserer Akademie sind jederzeit und von jedem Ort aus verfügbar.
Wir bedienen mit unserer Themenvielfalt Bedarfe aus Krippe, Kindergarten und Hort. Egal ob Sie Tagesmutter oder Tagesvater, Erzieher/in oder Kita-Leitung sind – der unkomplizierte Weg der Fortbildung spricht jeden an.
Durch unsere Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich der Frühen Bildung sowie Verlagen, Stiftungen und Instituten aus dem Kita-Bereich, können wir die Qualität unserer Inhalte sicherstellen.
Wie unsere Online-Kurse für pädagogische Fachkräfte funktionieren?
Manchmal reichen schon kurze Impulse zu Kita-Themen aus, um eigene Ideen anzustoßen und Wissen aufzufrischen. Dafür stehen unsere Kita-Häppchen. Mit unseren Praxis-Kursen erhalten Sie konkreten Input zu pädagogischen Themen und Anleitung zum Übertrag in die Praxis. Und wenn Sie den direkten Austausch mit Experten oder anderen pädagogischen Fachkräften zu einem Thema suchen, dann sind unsere Webinare das richtige Format für Sie.
Online-Weiterbildung für das ganze Team wird mit unseren Team-Kursen möglich. Hier erhalten Sie von uns Inhalte so aufbereitet, dass Sie sich diese als Team gemeinsam erarbeiten können. Ganz ohne Schließtage und nach Ihrem individuellen Zeitplan gestaltet Sie die Teamfortbildung.
Wir leiten Sie gezielt mit Reflexionsfragen, Arbeitsaufträgen und Impulsen an, damit Sie den nachhaltigen Übertrag in Ihren Kita-Alltag schaffen.
Und wenn mal was dazwischen kommt? Dann ist das auch kein Problem! Denn durch die lange Laufzeit unserer Team-Kurse können Sie die Fortbildung so portionieren, wir Ihr Team es braucht. Und auch abwesende Teammitglieder können die Inhalte jederzeit nacharbeiten.