Kinderbücher sind vielfältig – sowohl die Themen als auch deren Gestaltung. Doch wie kann auch die Vielfalt unserer Gesellschaft abgebildet werden? Ist es überhaupt wichtig das Thema aufzugreifen? Sabine Bonewitz und Ulrike Weber von der Stiftung Lesen geben in diesem Experteninterview umfassenden Einblick rund um das Thema Vielfalt in Kinderbüchern. Auf der Grundlage, welche Wirkung Kinderbücher haben, zeigen die beiden Expertinnen anhand von konkreten Beispielen auf, wie vielschichtig das Thema Vielfalt in Kinderbüchern in den verschiedenen Altersstufen aufgegriffen werden kann. In diesem Zuge wird auch betrachtet, welche Facetten das Thema Vielfalt haben kann. Dabei wird auch die Frage gestellt: Wie können pädagogische Fachkräfte durch das eigene Handeln Vielfalt beim Vorlesen aufgreifen.
Kursart: Experteninterview
Dauer: ca. 45 Min.
Laufzeit: 15 Tage ab Kaufzeitpunkt
Abschluss: Teilnahmebestätigung mit Zeitnachweis
Haben Sie noch Fragen zu unseren Kursen? Dann schauen Sie am besten einmal bei unseren FAQs vorbei. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Online-Kurse.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.