Sprachentwicklung gezielt beobachten und fördern

Illustration Pädagogik

Unsere Intensiv-Kurse zu Beobachtungsverfahren

Sie möchten die Sprachentwicklung von Kindern gezielt im Blick behalten und dabei fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Förderstrategien erhalten? Dann sind unsere Intensiv-Kurse genau das Richtige für Sie!

Wir bieten Ihnen praxisorientierte Fortbildungen zu etablierten Beobachtungsverfahren – passend für unterschiedliche Zielgruppen und Schwerpunkte:

BaSiK Anwenderschulung Online-Kurs

BaSiK-Anwenderschulung: Alltagsintegrierte Sprachbeobachtung und Förderung

  • Einführung in das BaSiK-Verfahren: Anwendung und Auswertung
  • Fachwissen zur Sprachentwicklung von Kindern
  • Strategien zur alltagsintegrierten Sprachförderung
sismik Anwenderschulung

sismik-Anwenderschulung: Sprachverhalten von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache beobachten und fördern

  • Einführung in das sismik-Verfahren: Anwendung und Auswertung
  • Fachwissen zur Sprachentwicklung von Kindern mit DaZ
  • Strategien zur alltagsintegrierten Sprachförderung
seldak Anwenderschulung

seldak-Anwenderschulung: Sprachentwicklung und Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern beobachten und fördern

  • Einführung in das seldak-Verfahren: Anwendung und Auswertung
  • Fachwissen zur Sprach- und Literacy-Entwicklung
  • Strategien zur alltagsintegrierten Sprachförderung
liseb Anwenderschulung

liseb-Anwenderschulung: Literacy- und Sprachentwicklung bei Kindern zwischen 24 und 48 Monaten beobachten und fördern

  • Einführung in das liseb-Verfahren: Anwendung und Auswertung
  • Fachwissen zur Sprach- und Literacy-Entwicklung
  • Strategien zur alltagsintegrierten Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Beobachtungskompetenz zu erweitern und die Sprachförderung in Ihrer Einrichtung gezielt zu stärken!