Beobachtung und Dokumentation sind grundlegende Aufgaben pädagogischer Fachkräfte. Manche Personen verbinden damit vor allem eine bürokratische Pflicht. In diesem Fachgespräch wechseln Marion Lepold, Theresa Lill und Mathias Tuffentsammer die Perspektive und blicken gemeinsam darauf, welche Schätze die pädagogische Beobachtung und deren Dokumentation für den Kita-Alltag hegen. Wie lassen sich Beobachtung und Dokumentation sinnvoll in den Alltag integrieren, ohne Stress und Mehraufwand? Welche Ansätze gibt es? Und welche Rolle spielt der Dialog mit Kindern, Kolleg:innen und Familien?
Kursart
Dauer
ca. 45 Minuten
Laufzeit
15 Tage
Abschluss
Teilnahmebestätigung mit Zeitnachweis
Mehr zum Thema von den Expert:innen
Kindliche Entwicklung richtig dokumentieren: Eine Arbeitshilfe für Erzieher:innen
- Das Wichtigste zu Formen der Beobachtung in der Kita auf 55 Methodenkarten
- Beobachtung mit Blick auf die pädagogische Grundhaltung von pädagogischen Fachkräften
- Entwicklungsdokumentation in der Kita: Was es zu beachten gilt
- Bildkarten inklusive Begleitheft mit methodischen Hinweisen
- Geeignet als praktische Arbeitshilfe in Krippe, Kindergarten und Hort
Informationen zu den Expert:innen
Theresa Lill (M.A.) studierte Pädagogik sowie Theater- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt auf frühkindliche und inklusive Pädagogik. Sie ist Mit-Gründerin der “Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH”. Als Fachbuchautorin und Fortbildnerin berät und begleitet sie Einrichtungen. Ihre Schwerpunkte liegen im Themenkomplex Beobachtung und Dokumentation sowie der Arbeit mit digitalen Medien in Kindertagesstätten.
Mathias Tuffentsammer (Dipl.-Pädagoge) ist Experte für Digitalisierung pädagogischer Prozesse in Kindertageseinrichtungen, Pädagogischer Qualitätsbegleiter & Coach für frühpädagogische Fachkräfte und Träger. Zuvor war er als langjähriger Dozent an der Universität Bamberg im Bereich frühkindliche Bildung und Erziehung.
Birgit K. –
Ein schöner und interessant gestalteter Einstieg für dieses wichtige Thema der pädagogischen Arbeit.
Geprüfte Bewertung. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Bianca Dunkel –
Spannende Denkanstöße, habe schon einiges weiter gegeben
Geprüfte Bewertung. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.