Kinder verdienen Qualität
Welche Folgen hat der akute Fachkräftemangel für Kitas? Wie wirkt sich die Pandemie auf die Entwicklung der Jüngsten aus – zumal in Kombination mit fragwürdigen […]
Kinder verdienen Qualität Weiterlesen
Welche Folgen hat der akute Fachkräftemangel für Kitas? Wie wirkt sich die Pandemie auf die Entwicklung der Jüngsten aus – zumal in Kombination mit fragwürdigen […]
Kinder verdienen Qualität Weiterlesen
Am 07.09.2022 um 19.00 Uhr sprechen wir mit Nicole Dreesen vom Netzwerk Offene Arbeit Deutschland (NOA) über das Thema ‚Qualität in der Offenen Arbeit‘. Neben
Kostenfreies Expert:innen-Interview: Qualität in der Offenen Arbeit Weiterlesen
Durch das Vorlesen werden Freude und Interesse an Sprache, Texten und Geschichten geweckt. Diese Freude am Lesen und Vorlesen wollen wir durch unsere Kooperation mit
Kita-Häppchen zur Leseförderung – in Kooperation mit Stiftung Lesen Weiterlesen
Im Juni startete das Qualifizierungsprojekt für pädagogische Fachkräfte in Brandenburg, bei welchem das Land Brandenburg die Möglichkeit bietet, sich in alltagsintegrierter digitaler Medienbildung weiterzubilden. Die
Medien & Kindheit – Fortbildungen zur digitalen Bildung für Kita-Fachkräfte Weiterlesen
Am 06.07.2022 um 19.00 Uhr spricht Theresa Lill mit der Expertin Josefine Barbaric über das sensible aber umso bedeutsamere Thema Kinderschutz im Kontext der Prävention
Kostenfreies Expert:innen-Interview zu Kinderschutz: Kinder vor Übergriffen schützen Weiterlesen
Am 01.06.2022 um 19.00 Uhr spricht Theresa Lill mit der Expertin Lea Wedewardt über deren Ansatz: Wörterzauber statt Sprachgewalt. Sie sehen sich genauer an, wie
Expert:innen-Interview: ,Wörterzauber statt Sprachgewalt‘ Weiterlesen
Anleitung in der Kita und damit Vorbild für Praktikant:innen sein – eine erfüllende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Suchen Sie nach konkreten Tipps und Wegweisern, um
Neu: Vorbild sein! Für dich! Für mich! Für wen? Weiterlesen
Unser nächstes kostenloses Experten:innen-Interview am 04.05.2022 um 19.00. Uhr geht der Frage nach, ob es sich beim Morgenkreis in der Kita um eine veraltete Tradition
Expert:innen-Interview: ,Der Morgenkreis – veraltete Tradition oder bedeutsames Ritual?‘ Weiterlesen
Unser neuer Online-Kurs unterstützt Sie dabei, situationsgerechte Impulse rund um das Thema Gefühle zu entwickeln. Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Emotionen und Gefühle mit
Neu: Gefühle be-greifen – Materialien für den Kita-Alltag Weiterlesen
Pädagogische Fachkräfte sind den ganzen Tag „Mit Kindern im Gespräch“ – und dies auch bereits mit den Jüngsten. Auch wenn diese Gespräche im Alltag scheinbar
Neuer Praxis-Kurs: „Mit Kindern im Gespräch digital‘ Weiterlesen
Am 06.04.2022 um 19.00 Uhr findet unser nächstes kostenloses Expert:innen-Interview statt. Theresa Lill spricht mit Cornelia Korreng über das Thema Selbstfürsorge in Krisenzeiten. Die Expertin Cornelia
Expert:innen-Interview: ,Selbstfürsorge in Krisenzeiten‘ Weiterlesen
In Kooperation mit der Don Bosco Medien GmbH ist unser neuer Praxis-Kurs zum Thema ,Morgenkreis – eine runde Sache‘ entstanden. Wir beschäftigen uns mit der
Neuer Praxis-Kurs zum Thema „Morgenkreis – eine runde Sache‘ Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen