Partizipation in der Kita – zwischen Machtstrukturen und Mitbestimmung – mit Fea Finger

  • Lernen Sie wichtige Voraussetzungen für Partizipation im Kita-Alltag kennen.
  • Verstehen Sie die Verbindung von Partizipation und Macht in Kitas.
  • Erkennen Sie die Verantwortung pädagogischer Fachkräfte im Umgang mit Machtverhältnissen.

8,99 

Artikelnummer: n. a. Kategorie:
In diesem Expert:innen-Interview spricht die Expertin Fea Finger mit Theresa Lill über den Zusammenhang von Macht und Partizipation in Kitas.  Dabei zeigt sie, wie pädagogische Fachkräfte darauf achten können, dass das Machtgefälle den Kindern nicht zum Nachteil wird. Fea Finger gibt hierbei wertvolle Einblicke, wie Fachkräfte mit Unsicherheiten umgehen können, wenn es darum geht, Verantwortung abzugeben. Zusätzlich geht sie auch darauf ein, welche Bedeutung es für Kinder hat, Macht zu spüren und zu erleben. 

Dauer

ca. 45 Minuten

Laufzeit

15 Tage

Abschluss

Teilnahmebestätigung mit Zeitnachweis

Informationen zur Expertin

Portait von Fea Finger

Fea Finger ist Kindheitspädagogin B.A, stellvertretende Leitung in einer Kita im U3- Bereich sowie Weiterbildnerin und Beraterin für pädagogische Fachkräfte. Daneben ist sie als  Autorin und Podcasterin mit den Schwerpunktthemen Adultismus, Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik tätig.  

 

 
 

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Ankündigung
Wartungsarbeiten

01.11 - 04.11.2025

Die Website der QiK Online-Akademie ist vom 01. bis 04. November 2025 aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar. In diesem Zeitraum ist es nicht möglich, Kurse zu buchen oder aufzurufen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
kundenbetreuung@qualitaet-kita.de