Die Kita-Konzeption mit Leben füllen – mit Marcus Schnuck

  • Entdecken Sie Strategien, um Kita-Konzepte nicht nur zu entwickeln, sondern auch nachhaltig im Alltag umzusetzen.
  • Lernen Sie praktische Ansätze kennen, um Teams einzubinden und Konzepte an neue Herausforderungen anzupassen.
  • Erhalten Sie Tipps, um die Konzeption langfristig präsent zu halten und als zentrale Grundlage des pädagogischen Handelns zu nutzen.

8,99 

Artikelnummer: n. a. Kategorie:

In dieser Ausgabe unserer Expert:innen-Interviews teilt Marcus Schnuck praxisnahe Strategien, wie Kitas ihre Konzeption lebendig gestalten und nachhaltig in den Alltag integrieren können. Er erklärt, wie Teams aktiv in die (Weiter-)Entwicklung eingebunden werden können und wie eine Konzeption nicht nur auf dem Papier existiert, sondern im täglichen Handeln spürbar wird.

Zudem zeigt er, wie sich langfristige Ziele mit den kurzfristigen Anforderungen des Kita-Alltags in Einklang bringen lassen und wie Kitas flexibel auf neue Herausforderungen reagieren können. Praktische Tipps helfen, die Konzeption dauerhaft präsent zu halten, sodass sie nicht in Vergessenheit gerät oder als „Papierkonzept‘ endet.

Dieses Interview ist eine wertvolle Inspiration für Kita-Teams, die ihre pädagogische Arbeit strategisch und zukunftsfähig weiterentwickeln möchten.

Dauer

ca. 35 Minuten

Laufzeit

15 Tage

Abschluss

Teilnahmebestätigung mit Zeitnachweis

Informationen zum Experten

Portrait Marcus Schnuck

Marcus Schnuck ist gelernter Erzieher, studierter Soziologe / Pädagoge (M.A.) und ausgebildeter systemischer Berater und Supervisor (SG). Bevor er sich 2016 für die Freiberuflichkeit entschieden hat, sammelte er Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern (3 – 12 Jahre) und der Verbandsarbeit. Er war als Erzieher, Referent, Projekt- und Einrichtungsleitung tätig. 

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Ankündigung
Wartungsarbeiten

01.11 - 04.11.2025

Die Website der QiK Online-Akademie ist vom 01. bis 04. November 2025 aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar. In diesem Zeitraum ist es nicht möglich, Kurse zu buchen oder aufzurufen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
kundenbetreuung@qualitaet-kita.de