In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Renate Zimmer und Astrid Leska ist dieser 8 Unterrichtseinheiten umfassende Intensiv-Kurs ,BaSiK Anwenderschulung – alltagsintegriert Sprache beobachten und fördern‘ entstanden.
Folgende Inhalte dürfen Sie erwarten:
- Grundlagen zur Beobachtung & Dokumentation in Kindertageseinrichtungen
- Erläuterung des Aufbaus des BaSiK-Verfahrens
- Basiskompetenzen in Theorie & Praxis
- Sprachbereiche in Theorie & Praxis
- Qualitative Auswertung des BaSiK-Verfahrens
- Quantitative Auswertung des BaSiK-Verfahrens
- Ableitung von alltagsintegrierten Förderimpulsen
- BaSiK als Grundlage der Zusammenarbeit im Team & den Familien
Interessant für pädagogische Fachkräfte aus NRW:
Mit der Teilnahme erhalten Sie auch die Teilnahmebescheinigung in der Qualifizierungsmaßnahme ,Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich‘ für Kita.NRW.