Zum Inhalt springen
Sind Sie Sind Sie Kita-Leitung oder Träger-Vertretung? Dann gehen Sie in unseren Online-Shop für Einrichtungen und Träger.
  • Kurse
    • Expert:innen-Interviews
    • Kita-Häppchen
    • Praxis-Kurse
    • Intensiv-Kurse
    • Team-Kurse
  • Qualifizierung
  • Wissens-Schatz
    • Beobachtungsverfahren
    • Kinder verdienen Qualität
    • Kita-Handbuch
    • Krieg und Frieden in der Kita
    • Mit Kindern im Gespräch – Reflexionskreislauf
    • Stärkungsbriefe
    • Klarheit schafft Qualität
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Expert:innen
    • Team
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Login
  • Kurse
    • Expert:innen-Interviews
    • Kita-Häppchen
    • Praxis-Kurse
    • Intensiv-Kurse
    • Team-Kurse
  • Qualifizierung
  • Wissens-Schatz
    • Beobachtungsverfahren
    • Kinder verdienen Qualität
    • Kita-Handbuch
    • Krieg und Frieden in der Kita
    • Mit Kindern im Gespräch – Reflexionskreislauf
    • Stärkungsbriefe
    • Klarheit schafft Qualität
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Expert:innen
    • Team
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Login
0,00 € 0 Warenkorb
Kursbild – Expert:innen Interview zum Kindlichen Wohlbefinden
Sep. 23 2025

Kindliches Wohlbefinden im Blick

Bedürfnisse wahrnehmen, Beziehungen stärken In diesem Expert:innen-Interview spricht Marion Lepold mit den beiden Expertinnen Rahel Dryer und Kristin Stammer darüber, wie kindliche Bedürfnisse nicht nur […]

Kindliches Wohlbefinden im Blick Weiterlesen

Sep. 18 2025

Wir erweitern uns!

Wir wachsen: Neue Formate, neue Chancen und neue Möglichkeiten für Deine Weiterbildung. Jetzt auch AZAV-zertifiziert! bei uns in der Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH hat

Wir erweitern uns! Weiterlesen

Sep. 4 2025

Stramplerbande und QiK Online-Akademie kooperieren für mehr Qualität in der frühen Bildung

Die Link IT isi GmbH und die Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH gehen eine Partnerschaft ein, um pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege noch

Stramplerbande und QiK Online-Akademie kooperieren für mehr Qualität in der frühen Bildung Weiterlesen

Kursbild Zwischen Mut und Sicherheit – Warum Kinder Wagnisse brauchen
Aug. 20 2025

Neues Expert:innen-Interview: Warum Kinder Wagnisse brauchen

Zwischen Mut und Sicherheit Wenn Kinder klettern, balancieren, rennen oder tanzen, trainieren sie nicht nur ihre Muskeln, sondern auch Selbstvertrauen, Kreativität und Teamgeist. Bewegung ist

Neues Expert:innen-Interview: Warum Kinder Wagnisse brauchen Weiterlesen

Spracherhebung Kita Bawü
Aug. 14 2025

Neue Runde Spracherhebung Kita BW

Jetzt anmelden: 4. Runde der Spracherhebung Kita BW ist eröffnet! Das Land Baden-Württemberg hat die vierte Anmelderunde der Maßnahme „Spracherhebung Kita BW“ gestartet. Bis zum

Neue Runde Spracherhebung Kita BW Weiterlesen

Weiterbildung für Erzieher:innen und Kita-Teams – für mehr Qualität in Kitas!
Aug. 1 2025

Digitale Fort- und Weiterbildung: So funktioniert berufliche Weiterentwicklung online

In der pädagogischen Praxis ist es wichtig, fachlich am Ball zu bleiben – ob im Umgang mit Kindern, in der Elternkommunikation oder bei neuen Anforderungen

Digitale Fort- und Weiterbildung: So funktioniert berufliche Weiterentwicklung online Weiterlesen

Kursbild Gutes Spielzeug – zwischen Förderung, Fantasie und Funktion
Juni 23 2025

Gutes Spielzeug – zwischen Förderung, Fantasie und Funktion

Was macht ein gutes Spielzeug aus? Geht es um pädagogische Ziele, hochwertige Materialien, vielseitige Einsatzmöglichkeiten – oder einfach um den Spaß der Kinder? In diesem

Gutes Spielzeug – zwischen Förderung, Fantasie und Funktion Weiterlesen

Interview Münchener Eingewöhnungsmodell
Mai 22 2025

Neues Expert:innen-Interview: Das Münchener Eingewöhnungsmodell

So gelingt gutes Ankommen und miteinander vertraut werden Was ist das Münchener Eingewöhnungsmodell und wie hilft es dabei, dass die Eingewöhnung in Zeiten voller Herausforderungen

Neues Expert:innen-Interview: Das Münchener Eingewöhnungsmodell Weiterlesen

Mai 21 2025

Onlinefachtag Demokratie lernen im Ganztag am 22. Mai 2025

Jetzt anmelden und spannende Impulse aus Theorie und Praxis erleben! Am 22. Mai 2025 findet von 9:00 bis 13:00 Uhr der Onlinefachtag „Demokratie lernen im Ganztag‘ statt – eine

Onlinefachtag Demokratie lernen im Ganztag am 22. Mai 2025 Weiterlesen

Interview Pädagogische Haltung Kursbild
Apr. 23 2025

Expert:innen-Interview: Pädagogische Haltung in der Kita

Zwischen Anspruch und Alltag Was passiert, wenn pädagogische Haltung und Kita-Alltag aufeinandertreffen, etwa bei herausforderndem Verhalten von Kindern oder unterschiedlichen Ansichten im Team?Diese und weitere zentrale

Expert:innen-Interview: Pädagogische Haltung in der Kita Weiterlesen

EXP_Portfolio-Spiegel
März 26 2025

Das Portfolio als Spiegel der Entwicklung

In unserem Fachgespräch erfahren Sie, wie Sie die Portfolio-Arbeit in der Kita partizipativ und dialogisch umsetzen.

Das Portfolio als Spiegel der Entwicklung Weiterlesen

Kursbild Expert:innen-Interview "Trauma bei Kindern verstehen"
März 6 2025

Neues Expert:innen-Interview: Trauma bei Kindern verstehen

Wie lässt sich unterscheiden, ob ein Kind tatsächlich ein Trauma erlebt hat – oder ob es sich „nur“ um eine belastende Erfahrung handelt?

Neues Expert:innen-Interview: Trauma bei Kindern verstehen Weiterlesen

1 2 … 10 Weiter →

Kurse

  • Kita-Häppchen
  • Expert:innen-Interviews
  • Praxis-Kurse
  • Intensiv-Kurse

Über uns

  • Konzept
  • Für Einrichtungen & Träger
  • Qualifizierung
  • Kooperationspartner
  • Expert:innen
  • Team
  • Jobs
  • Aktuelles

Veranstaltungen

Kita-Onlinekongress Logo
Onlinefachtage Logo

Kontakt

Qualität in Kitas
Onlineakademie GmbH
Nationalgasse 12
72124 Pliezhausen

kundenbetreuung@qualitaet-kita.de
07127 /799 0 711
(Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 15.00 Uhr)

KONTAKTFORMULAR
  • Newsletter
  • Kurskatalog als PDF
  • FAQ
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kurskatalog als PDF
  • FAQ
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
Facebook Instagram Pinterest Youtube Linkedin