Zum Inhalt springen
Sind Sie Sind Sie Kita-Leitung oder Träger-Vertretung? Dann gehen Sie in unseren Online-Shop für Einrichtungen und Träger.
  • Kurse
    • Expert:innen-Interviews
    • Kita-Häppchen
    • Praxis-Kurse
    • Intensiv-Kurse
    • Team-Kurse
  • Qualifizierung
  • Wissens-Schatz
    • Beobachtungsverfahren
    • Kinder verdienen Qualität
    • Kita-Handbuch
    • Krieg und Frieden in der Kita
    • Mit Kindern im Gespräch – Reflexionskreislauf
    • Stärkungsbriefe
    • Klarheit schafft Qualität
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Expert:innen
    • Team
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Login
  • Kurse
    • Expert:innen-Interviews
    • Kita-Häppchen
    • Praxis-Kurse
    • Intensiv-Kurse
    • Team-Kurse
  • Qualifizierung
  • Wissens-Schatz
    • Beobachtungsverfahren
    • Kinder verdienen Qualität
    • Kita-Handbuch
    • Krieg und Frieden in der Kita
    • Mit Kindern im Gespräch – Reflexionskreislauf
    • Stärkungsbriefe
    • Klarheit schafft Qualität
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Expert:innen
    • Team
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Login
0,00 € 0 Warenkorb
Kursbild Expert:innen-Interview "Was sind kindgerechte Räume"
März 27 2024

Neues Expert:innen-Interview: Was sind kindgerechte Räume?

“Was sind kindgerechte Räume?” Mit dieser Frage beschäftigen sich Gottfried Schilling und Theresa Lill in unserem neusten Expert:innen-Interview am 10.04.2024 um 19.00 Uhr. Dabei geht Gottfried […]

Neues Expert:innen-Interview: Was sind kindgerechte Räume? Weiterlesen

März 20 2024

Die QiK Online-Akademie tritt dem Netzwerk für berufliche Fortbildung bei

Die QiK Online-Akademie ist nun Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Reutlingen / Tübingen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Weiterbildungsträger, die sich als

Die QiK Online-Akademie tritt dem Netzwerk für berufliche Fortbildung bei Weiterlesen

Jan. 29 2024

Besuchen Sie uns auf der didacta 2024!

Am 20.02.2024 die didacta in Köln. Wir sind auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit einem eigenen Stand vor Ort. Mit unseren Partnern, dem Verlag

Besuchen Sie uns auf der didacta 2024! Weiterlesen

Kursbild Expert:innen-Interview "Die Faire Kita" mit Alexandra Mammana
Jan. 26 2024

Neues Expert:innen-Interview: Der Weg zur fairen Kita

In unserem Expert:innen-Interview spricht Marion Lepold mit Alexandra Mammana über den pädagogischen Schwerpunkt “FaireKITA”. Ziel dieses Ansatzes ist es, Kinder frühzeitig für den fairen Handel

Neues Expert:innen-Interview: Der Weg zur fairen Kita Weiterlesen

Kursbild Kinderrechte im Kita-Alltag (er)leben
Dez. 21 2023

Neuer Praxis-Kurs: Kinderrechte im Kita-Alltag (er)leben

Die Rechte der Kinder gelten als ein wesentliches Qualitätsmerkmal einer Kita. In diesem Praxis-Kurs lernen Sie, wie Sie die Kinderrechte im Kita-Alltag effektiv umsetzen können.  Folgende

Neuer Praxis-Kurs: Kinderrechte im Kita-Alltag (er)leben Weiterlesen

Intensiv-Kurs "Jedes Kind im Blick"
Nov. 28 2023

Neuer Intensiv-Kurs: Jedes Kind im Blick: Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil für Kinder (EKP)

In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie das Entwicklungs- und Kompetenzprofil für Kinder (EKP) kennen. Hierfür bildet die Auseinandersetzung mit der pädagogischen Haltung bei der Beobachtung die

Neuer Intensiv-Kurs: Jedes Kind im Blick: Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil für Kinder (EKP) Weiterlesen

Kursbild Expert:innen-Interview "Konflikten im Team begegnen" mit Hergen Sasse
Nov. 23 2023

Expert:innen-Interview: Konflikten im Team begegnen

Konflikte können nahezu in jedem Team entstehen und sind ein Aspekt des Miteinanders. Gemeinsam mit Hergen Sasse blicken wir in diesem Expert:innen-Interview darauf, warum in Arbeitsbeziehungen

Expert:innen-Interview: Konflikten im Team begegnen Weiterlesen

BaSiK Team-Kurs Quer
Nov. 23 2023

Neu: Die BaSiK Anwenderschulung für Kita-Teams

Sie wollen sich gemeinsam im Team zum BaSiK-Verfahren fortbilden? Neben unserer BaSiK Anwenderschulung für Einzelpersonen haben wir nun den zugehörigen Team-Kurs entwickelt! Mit bis zu

Neu: Die BaSiK Anwenderschulung für Kita-Teams Weiterlesen

Kursbild Expert:innen-Interview "Kreativität im Alltag - Perspektivwechsel für pädagogische Fachkräfte"
Okt. 25 2023

Expert:innen-Interview: Kreativität im Alltag – Perspektivwechsel für pädagogische Fachkräfte

Sarah Spieler ist Sozialarbeiterin und Atelier- und Werkstattpädagogin. Nach zehn Jahren Berufserfahrung in der Kinder- u. Jugendarbeit, Leitung der Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit ist sie seit 7 Jahren

Expert:innen-Interview: Kreativität im Alltag – Perspektivwechsel für pädagogische Fachkräfte Weiterlesen

Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern Beitrag
Okt. 2 2023

Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern – Impulse

Das Thema “Gewalt durch pädagogische Fachkräfte” geht gerade wieder durch die Medien und tatsächlich kommt Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit in nahezu

Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern – Impulse Weiterlesen

Kursbild Expert:innen-Interview zum Beobachtungsbogen Grenzsteine mit Renate Berger
Sep. 21 2023

Neues Expert:innen-Interview: Grenzsteine der Entwicklung

Dr. Renate Berger ist Ärztin mit Schwerpunkt Pädiatrie und Entwicklungsneurologie. Sie war viele Jahre sowohl in der Entwicklungsdiagnostik und -beratung an einer großen interdisziplinären Frühförderstelle

Neues Expert:innen-Interview: Grenzsteine der Entwicklung Weiterlesen

Kursbild Expert:innen-Interview zur Beziehungsgestaltung
Aug. 25 2023

Neues Expert:innen-Interview im September

Beziehung für Bildung – die Bedeutung vertrauter und feinfühliger Begleitung im U3-Bereich Marion Lepold spricht mit Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll über die Bedeutung verlässlicher Beziehungen

Neues Expert:innen-Interview im September Weiterlesen

← Zurück 1 2 3 4 … 10 Weiter →

Kurse

  • Kita-Häppchen
  • Expert:innen-Interviews
  • Praxis-Kurse
  • Intensiv-Kurse

Über uns

  • Konzept
  • Für Einrichtungen & Träger
  • Qualifizierung
  • Kooperationspartner
  • Expert:innen
  • Team
  • Jobs
  • Aktuelles

Veranstaltungen

Kita-Onlinekongress Logo
Onlinefachtage Logo

Kontakt

Qualität in Kitas
Onlineakademie GmbH
Nationalgasse 12
72124 Pliezhausen

kundenbetreuung@qualitaet-kita.de
07127 /799 0 711
(Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 15.00 Uhr)

KONTAKTFORMULAR
  • Newsletter
  • Kurskatalog als PDF
  • FAQ
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kurskatalog als PDF
  • FAQ
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
Facebook Instagram Pinterest Youtube Linkedin