Portfolios können weit mehr sein als eine Sammlung von Dokumenten – sie sind lebendige Orte des Lernens und Wachsens. In diesem Fachgespräch gehen die beiden Expertinnen Marion Lepold und Theresa Lill darauf ein, wie die Portfolio-Arbeit so gestaltet werden kann, dass nicht nur Entwicklungsschritte festgehalten werden, sondern die Kinder diese aktiv reflektieren und als Teil ihres eigenen Wachstums begreifen. Anhand praxisnaher Impulse erfahren Sie, wie die Portfolio-Arbeit im Kita-Alltag dialogisch und partizipativ gestaltet werden kann. Lassen Sie sich inspirieren, Portfolios als Werkzeug zu nutzen, das nicht nur die Entwicklung der Kinder dokumentiert, sondern sie ermutigt, sich neuen Herausforderungen mutig und selbstbewusst zu stellen!
Kursart
Dauer
ca. 50 Minuten
Laufzeit
1 Tag
Abschluss
Teilnahmebestätigung mit Zeitnachweis
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.