Was brauchen Kinder zwischen ein und drei Jahren wirklich, um sich sicher, gesehen und geborgen zu fühlen? In diesem Fachgespräch zeigen die beiden Expertinnen Rahel Dreyer und Kristin Stammer, wie pädagogische Fachkräfte frühkindliche Bedürfnisse nicht nur beobachten, sondern auch achtsam begleiten können.
Ausgangspunkt ist das Beobachtungsverfahren WaBe, das gezielt auf das kindliche Wohlbefinden in Krippe und Tagespflege fokussiert. Die beiden Autorinnen erläutern, wie Beobachtung zu einem echten pädagogischen Werkzeug werden kann: nicht als Kontrollinstrument, sondern als Einladung zur Reflexion, Beziehungsgestaltung und Qualitätsentwicklung im Team.
Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie alltägliche Situationen nutzen können, um kindliches Verhalten feinfühlig zu deuten und daraus Handlungssicherheit zu gewinnen. Lassen Sie sich inspirieren, Wahrnehmung als Haltung zu verstehen und kindliches Wohlbefinden zum Mittelpunkt Ihrer pädagogischen Arbeit zu machen.
Hinweis: Das Expert:innen-Interview können Sie im Anschluss an die Live-Ausstrahlung für 24 Stunden kostenfrei in unserem Shop erwerben.
Kursart
Dauer
ca. 40 Minuten
Live-Termin
01.10.2025,
19:00 bis 19:45 Uhr
Abschluss
Teilnahmebestätigung mit Zeitnachweis
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.