Neues Expert:innen-Interview im September
Beziehung für Bildung – die Bedeutung vertrauter und feinfühliger Begleitung im U3-Bereich Am 06.09.2023 um 19.00 Uhr spricht Marion Lepold mit Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll …
Beziehung für Bildung – die Bedeutung vertrauter und feinfühliger Begleitung im U3-Bereich Am 06.09.2023 um 19.00 Uhr spricht Marion Lepold mit Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll …
Neben der QiK Online-Akademie und dem Kita-Onlinekongress veranstalten wir jährlich unsere Onlinefachtage. In diesem Jahr kehren die Onlinefachtage mit einem frischen Look und überarbeitetem Konzept zurück! Künftig gestalten wir unsere …
Die Eingewöhnung ist für Kinder, deren Familien und Erzieher:innen eine bedeutsame Zeit. Mit Anja Cantzler sprechen wir in diesem Expert:innen-Interview darüber, wie die Eingewöhnung von …
Neues Expert:innen-Interview: Eingewöhnung in der Peer Group – mit Anja Cantzler Weiterlesen
In unserem neuen Praxis-Kurs erwerben Sie wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten, um eine gut gelingende und respektvolle Zusammenarbeit mit Familien aufzubauen. Sie lernen, wie Sie die …
Neuer Praxis-Kurs: Zusammenarbeit mit Familien: Gemeinsam für das Wohl des Kindes Weiterlesen
Am 07.06.2023 um 19.00 Uhr sprechen mit Anja Cantzler und Klaus Kokemoor über Kinder, die ,aus dem Rahmen fallen’. Herausforderndes Verhalten – ob Aggression, Ausgrenzung, Provokation …
Kostenfreies Expert:innen-Interview: ,Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen’ Weiterlesen
Beobachtung und Dokumentation sind grundlegende Aufgaben pädagogischer Fachkräfte. Manche Personen verbinden damit vor allem eine bürokratische Pflicht. In diesem Fachgespräch wechseln Marion Lepold, Theresa Lill …
Neues Expert:innen-Interview: Beobachten als Gewinn für die pädagogische Arbeit Weiterlesen
Im Fokus des Kurses steht, wie Sie anhand der Erkenntnisse, die aus Ihren Beobachtungen resultieren, Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis ziehen.
In unserem neuen Kooperationskurs mit dem Verlag Herder zur Selbstreflexion und Biografiearbeit erfahren Sie, warum es für Sie als pädagogische Fachkraft bedeutsam ist, sich mit …
Mit unserem neuen Team-Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie den Morgenkreis abwechslungsreich, partizipativ und dialogisch gestalten, sodass der Morgenkreis keine tägliche Pflicht, sondern ein Forum …
Neuer Team-Kurs: Morgenkreis – für alle ein Gewinn?! Weiterlesen
In diesem Praxis-Kurs erläutern wir Ihnen, wie Sie sich der Perspektive der Kinder mit herausforderndem Verhalten annähern können und zeigen Möglichkeiten auf, mit herausfordernden Situationen …
Neuer Praxis-Kurs ,Herausforderndem Verhalten begegnen’ Weiterlesen
Am 05.10.2022 um 19.00 Uhr sprechen wir mit Dr. Udo Baer darüber, warum Spielen für Kinder so wichtig ist. Dabei beleuchten wir verschiedene Facetten des …
Kostenfreies Expert:innen-Interview: Warum Spielen so wichtig ist Weiterlesen
Am 07.09.2022 um 19.00 Uhr sprechen wir mit Nicole Dreesen vom Netzwerk Offene Arbeit Deutschland (NOA) über das Thema ‚Qualität in der Offenen Arbeit‘. Neben …
Kostenfreies Expert:innen-Interview: Qualität in der Offenen Arbeit Weiterlesen